Mag. Maria Christine Schweighofer, BSc.

Persönliches

1979 in Mistelbach geboren,

Volksschule Gaweinstal,

Gymnasium Laa/Thaya, Matura 1997,

seit 2005 verheiratet, 2 Kinder

 

Am wichtigsten in der Beratung und in der Arbeit mit meinen Klientinnen und Klienten ist mir Individualität und Optimismus:

Die Fülle an Ernährungswissen ist unüberschaubar geworden. Es gibt viel zu viele Empfehlungen.

Eigene Gewohnheiten und Rückschläge hindern einen oft an der Umsetzung.

Doch mit der richtigen Expertin , können Sie zu Ihrem ganz persönlichen gesunden Ernährungsstil finden, der Sie zufrieden und gesünder macht und Ihnen Energie für den Alltag liefert.


Ausbildungen

Dezember 2001: Abschluss des Studiums der Ernährungswissenschaften

November 2005: Abschluss des Trainee-Programms für Umweltberaterinnen Bereich Umweltpädagogik und Ernährung

Oktober 2012: Bacchelorprüfung zur Diätologin an der FH St. Pölten

 

laufend fachliche Weiterbildungen im Ernährungsbereich...

Februar 2020: Zertifizierung zur  "präperativen Begutachtung Adipositaschirurgie"

Mai 2022: Zertifikat DNA-life

Juni 2022: Diplom Darmberaterin

 

Arbeitsleben

Ernährungsberatung und Ernährungstherapie selbständig

seit April 2017

Nach fast 15 Jahren Berufserfahrung im institutionellen Bereich biete ich nun allen, die für sich selbst einen entspannteren und gesunden, ganz persönlichen Ernährungsstil finden möchten, Beratung an.

Ich berate unabhängig und ehrlich und gemeinsam mit meinen Klientinnen und Klienten finden wir aus den unzähligen Möglichkeiten einer gesunden Ernährung die, die individuell am besten passt.

 

Vorsorge Aktiv

seit Oktober 2015

Schulung von Gruppen über 6 bis 9 Monate zur Verbesserung des Ernährungsstils, um langfristig gesündere Blutwerte und gesünderes Gewicht zu erreichen.

 

Psychosomatisches Zentrum Eggenburg:

Oktober 2014 bis März 2017

Ernährungstherapeutin für Trauma-Patienten/-innen,

Einzelberatung bei Esstörungen, Übergewicht, Ernährungsabhängigen Erkrankungen

Speiseplanzusammenstellung für Patientinnen mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien

Gruppenschulung von PatientInnen zum Thema gesund Essen im Alltag

 

Energie- und Umweltagentur Niederösterreich:

Jänner 2012 bis August 2014:

Schulworkshops und Vorträge zum Thema „gesunde Ernährung“ und „Ernährungsökologie“,

inhaltliche Erarbeitung von Ernährungs-Artikeln für ökologische Zeitschriften,

Projektmanagement im Bereich "Natur und Ressourcen"

 

„die umweltberatung“ Niederösterreich

Oktober 2002 bis Dezember 2011

KonsumentInnenbildung: Vorträge, Workshops und interaktive Infostände (Quize) zum Thema Ernährungsökologie,

Elternbildung: Elernabende zu "gesunder Ernährung", "gesundem Essverhalten" und "Ernährungsökologie"

MultiplikatorInnen-Schulung: „gesunde Ernährung“ für Kinder im Kindergarten- und Schulalter erfahrbar machen für KindergartepädagogInnen, Lehrende, Seminarbauern/-bäuerinnen, Wifi St. Pölten und Wifi Wien

Vorträge für Gesunde Gemeinden und Ernährungsinteressierte

Erstellung schriftlicher Informationen: Presseaussendungen, Broschüren und Infoblättern u.a. im Rahmen der Initiative „Besser Essen“ tut gut